Rectifications orthographiques: Miniguide
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die französische Sprache sehr verändert, mehrfach kam es zu Rechtschreibreformen. 1740 wurde fast jedes dritte Wort in seiner Orthografie geändert. 1935 hat grand-mère die Schreibung grand'mère abgelöst.
1990 veröffentlichte der Conseil supérieur de la langue française in Paris im Journal officiel de la République française die Rectifications orthographiques. Das Ziel dieser Empfehlungen, die rund 2000 Wörter betreffen, ist es, die Schreibung einiger Wörter zu vereinheitlichen sowie Zusammenhangslosigkeiten und verwirrende Schreibungen zu beseitigen, um das Ansehen der französischen Sprache in der Welt zu stärken.
Die Umsetzung der
Die Académie française hat die neuen Schreibungen in ihr Wörterbuch aufgenommen. Referenzwerke, wie zum Beispiel Wörterbücher, Grammatiken, Schulbücher und vieles mehr, wurden aktualisiert. Die gängigsten Programme zur Rechtschreibkorrektur berücksichten ebenfalls die neue Orthografie.
Alle Änderungen sind in einem deutschsprachigen miniguide (PDF-Datei) zusammengefasst.
Weiterführende Links: orthographe-recommandee.info.