Ärzteverband: Maskenpflicht sinnvoll!
Der Ärzteverband Marburger Bund halte eine Maskenpflicht im Unterricht für sinnlos. Ist dem tatsächlich so?
Der Ärzteverband Marburger Bund halte eine Maskenpflicht im Unterricht für sinnlos. Ist dem tatsächlich so?
Das schulinterne Curriculum, kurz schiC, ist ein schuleigenes pädagogisches Handlungskonzept zur Umsetzung der Rahmenplanvorgaben (SchulG § 8 Absatz 2 Punkt 2). Doch was genau macht ein gutes schiC aus?
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat noch einmal den Beschluss der Kultusministerkonferenz unterstrichen, dass die Abiturprüfungen sowie andere Abschlussprüfungen nach Ostern durchgeführt werden. Ich halte diesen Entschluss für nicht richtig.
Heute ist der 29. Februar, Schalttag. Auf Französisch heißt das Schaltjahr une année bissextile bzw. kurz un bissextile. Woher kommt diese Bezeichnung?
In ihrer Neujahrsansprache spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel den digitalen Wandel und die sich daraus ergebenden Konsequenzen an. Dies lässt sich auch gut auf Schulentwicklung übertragen.
Was ist die in den Zehnerjahren maßgebliche gesellschaftliche Entwicklung? Für den Datenanalyst David Kriesel ist es der Aufstieg der Empörten. Sein Wunsch für die Zwanzigerjahre?
Wie viele Stunden lernen Schüler*innen pro Woche? Und welches Kompetenzlevel erreichen sie dadurch? Dieser Frage ist die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), im Rahmen der Schulleistungsuntersuchung PISA nachgegangen.
Dokumentenvorlagen erleichtern enorm die Erstellung von einheitlich aussehenden Arbeitsblättern, denn wichtige Parameter wie Schriftart und -größe etc. sind bereits vorgegeben und können zentral geändert werden. Doch wie richte ich mit LibreOffice Writer eine solche Vorlage ein?
Die aktuellen Lehrwerksgenerationen für Französisch als zweite Fremdsprache sind vor 7 Jahren erschienen. Nach bisherigem Rhythmus ist es wahrscheinlich, dass im kommenden Jahr neue Ausgaben erscheinen werden. Was sollte die neue Generation an Lehrbüchern bieten?
Eine Schwierigkeit beim Wortschatzlernen ist, dass es nicht ausreichend ist, isoliert das Wort zu lernen. Denn jedes Wort wird häufig gemeinsam mit anderen Wörtern verwendet. Manche Kombinationen sind dabei recht frei, manche jedoch fester. Solche festeren Verbindungen nennt man Kookkurrenzen.